Modellbau Metz


NEU Carrera EVOLUTION NASCAR Camaro NextGen ZL1 "Hendrick Motors ports, William Byron, No.24"

Artikelnummer: CA20027767
Artikelcode: 4007486277670

34.95 nicht verfügbar

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland

.


zur Zeit nicht lieferbar

Carrera EVOLUTION NASCAR Camaro NextGen ZL1 "Hendrick Motorsports, William Byron, No.24"

Features: NASCAR Camaro NextGen ZL1 "Hendrick Motorsports, Chase Elliott, No.9" EVOLUTION Original GM und Nascar Lizenz Maßstab 1:32 Ab 8 Jahren


Carrera EVOLUTION NASCAR Camaro NextGen ZL1 "Hendrick Motorsports, William Byron, No.24"

Features: NASCAR Camaro NextGen ZL1 "Hendrick Motorsports, Chase Elliott, No.9" EVOLUTION Original GM und Nascar Lizenz Maßstab 1:32 Ab 8 Jahren

Die Geschichte der NASCAR begann in der Zeit der Prohibition in den Vereinigten Staaten. Als die Erzeugung, der Verkauf und die Versendung alkoholischer Getränke für menschlichen Genuss verboten waren, gab es große Schmugglerringe, deren Fahrer nachts selbsthergestellten Alkohol durch die USA transportierten. Dazu frisierten die Schmuggler – auch „Bootlegger“ genannt – ihre Autos, um den Streifenwagen der Polizei entkommen zu können. Auch entwickelten sie aus dem gleichen Grund gewagte Fahrmanöver. Ein Beispiel dafür ist der Bootleg-Turn, eine 180° Wendung mit Vollgas, der verhindert, dass die Fahrer an Straßensperren geschnappt werden. Auch begannen die Bootlegger, an Wochenenden Autorennen abzuhalten. Der Mechaniker William „Bill“ France, später auch als Bill France senior bekannt, besaß in Daytona Beach eine Tankstelle mit Reparaturwerkstatt, den Treffpunkt der örtlichen Motorsportszene. Er überzeugte 1936 die Stadtverwaltung davon, das erste Stock-Car-Rennen auf dem Daytona Beach Road Course auszutragen. Die städtische Obrigkeit stimmte zu und organisierte sogar ein Preisgeld von 5000 US-Dollar. Bill France senior fuhr selbst mit und beendete das Rennen auf dem fünften Rang. Finanziell ergab das Rennen jedoch einen Verlust von 22.000 US-Dollar. Dennoch sah France das finanzielle Potential und übernahm ab 1938 die Organisation der Rennen. Er arbeitete auf die Gründung einer eigenen Rennserie hin.[1] In den Jahren 1939 und 1940 fanden jeweils drei Rennen statt. Die Planungen für die Rennen des Jahres 1942 wurden nach dem Angriff der Japaner auf Pearl Harbor und dem Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg unterbrochen; die meisten Rennen ruhten während dieser Zeit.[2] Nach dem Krieg wurden die Rennen im Jahre 1946 wieder aufgenommen und viele kleinere Rennsport-Organisationen gegründet, jedoch hatten alle ein anderes Reglement beziehungsweise ein anderes Format. Am 14. Dezember 1947 traf sich Bill France senior in der Ebony Bar in Daytona Beach, Florida mit Veranstaltern von Autorennen im Osten und mittleren Westen der USA. Dort wurde die NASCAR-Rennserie gegründet. Mit der NASCAR-Strictly-Stock-Saison 1949 begannen der heutige NASCAR Sprint Cup. Das erste Rennen fand am 19. Juni 1949 auf dem Charlotte Speedway in Charlotte, North Carolina statt. Das Rennen gewann Jim Roper.

Das Modell Carrera EVOLUTION NASCAR Camaro NextGen ZL1 "Hendrick Motorsports, William Byron, No.24" hat den Maßstab 1:32.

Altersempfehlung ab 8 Jahren
Bauart Analog
Eigenschaften Beleuchtung
Eigenschaften Heckantrieb
Farbe Grün
Hersteller Carrera
Klasse Nascar
Kompatibel mit Carrera Evolution
Maßstab 1:32
Warnhinweise ab 3 Jahre

Hinweistext oben

Bitte senden Sie mir eine E-Mail, sobald der Artikel verfügbar ist


Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet. Kann Kleinteile und spitze Teile enthalten.

Lade ...